SCHULE MIT HERZ UND SEELE - dein Podcast rund um Persönlichkeitsentwicklung in der Schule

Der Podcast für Persönlichkeitsentwicklung, Prävention und Gesundheitsförderung für Lehrkräfte und alle, die in der Schule mitwirken.

Hier geht es um deine persönliche Entwicklung und das Miteinander in Schule, die alltäglichen Herausforderungen, die uns im Schulalltag begegnen. Hier lernst du, dich und andere besser zu verstehen, Herausforderungen im Umgang mit deinen Mitmenschen besser zu bewältigen und somit ein selbstbestimmtes und glücklicheres Leben zu führen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Prävention und Gesundheitsförderung in der Schule, damit du die Kompetenzen erwerben kannst, die dir und deinen Mitmenschen in Schule helfen und die du in deiner Ausbildung nicht oder zu wenig vermittelt bekommen hast.
Lass uns gemeinsam eine Schule mit Herz und Seele erschaffen! Denn wer psychisch gesund ist und sich wohl fühlt, kann am besten sein vollstes Potenzial ausschöpfen und die Welt zu einem besseren Ort machen.

Kathrin Hecht ist ganzheitlicher Coach und Expertin für Persönlichkeitsentwicklung, Prävention und Gesundheitsförderung in pädagogischen Kontexten. Sie war selbst zehn Jahre lang Lehrkraft und danach vier Jahre als Landeskoordinatorin für Suchtprävention, psychische Gesundheit und herausforderndes Verhalten an Schulen in der Lehrerfortbildung tätig, bevor sie 2022 in ihr Sehnsuchtsland Schweden auswanderte. Von hier aus arbeitet sie selbstständig als ganzheitlicher Coach, Beraterin und Trainerin und bietet neben Online-Veranstaltungen auch Coaching-Retreats in Småland an.

Weitere Informationen findest du unter https://kathrin-hecht.de, auf facebook (https://www.facebook.com/kathrin.hecht.coaching) oder instagram (https://www.instagram.com/kathrin_hecht_coaching)

SCHULE MIT HERZ UND SEELE - dein Podcast rund um Persönlichkeitsentwicklung in der Schule

Neueste Episoden

#16: Selbstfürsorge - warum sie uns oft so schwer fällt

#16: Selbstfürsorge - warum sie uns oft so schwer fällt

25m 6s

In der heutigen Folge spreche ich über Selbstfürsorge. Du erfährst, was Selbstfürsorge bedeutet, warum sie oft und gerade Lehrkräften so schwer fällt, welche Risiken mangelnde Selbstfürsorge mit sich bringen kann und womit du konkret anfangen kannst, deine Selbstfürsorge zu verbessern. Ganz viel Spaß bei dieser Folge!

#15: Konkrete Handlungsoptionen bei Unterrichtsstörungen

#15: Konkrete Handlungsoptionen bei Unterrichtsstörungen

43m 33s

In der heutigen Folge antworte ich auf einen Hörerbrief einer Lehrerin, die sich konkrete Handlungsoptionen bei Unterrichtsstörungen wünscht. Du erfährst, wie entscheidend deine eigene Haltung ist, um die passende Strategie zu finden, warum Strafen keine pädagogische Handlungsoption darstellen und wie du nun konkrete Handlungsoptionen für dich und deine individuelle Situation finden kannst.

#14: Warum Menschen es schaffen, dich auf die Palme zu bringen

#14: Warum Menschen es schaffen, dich auf die Palme zu bringen

46m 28s

In der heutigen Folge geht es darum, warum Menschen es schaffen, dich in bestimmten Situationen mit bestimmten Verhaltensweisen auf die Palme zu bringen, aus der Reserve zu locken, zu provozieren oder aus der Fassung zu bringen. Du erfährst, was Trigger sind, welche psychologischen Prozesse in den einzelnen Situationen wirken und wie du es schaffen kannst, dich nicht mehr wie das Opfer dieser Menschen zu fühlen, sondern selbst wieder in die Macht über deine Gefühle zu kommen. Außerdem erhältst du am Ende dieser Folge eine Anleitung zum Selbstcoaching, um deine ganz persönlichen Trigger zu identifizieren und zu verstehen. Ganz viel Spaß...